Schnall‘ dich an, Schatz!

Schnall‘ dich an, Schatz!

„Schnall dich an, Schatz!“ – so lautet das frisch aufpolierte Programm der Kölner „Reisegruppe Ehrenfeld“, die am Donnerstag in der Kulturscheune die Grenzen der Komik und des klassischen Entertainments auf den Kopf stellten. Beim Herborner Publikum stießen Maja Lührsen und Theo Vagedes alias „Reisegruppe Ehrenfeld“ mit ihrer rasanten Mixtur aus Lebenssinn, Wahnsinn und Unsinn auf offene Ohren.

Theo Vagedes, als einstiger Mr. Kabarett-Bundesliga in der Kusch wohl bekamt, ist seit einigen Jahren mit Maja Lührs als Duo auf den Kleinkunstbühnen der Republik unterwegs. Auf ihrem Trip durch die Welt des gehobenen Blödsinns und frechen Hintersinns entfacht man pointierte Diskussionen und lässt ordentlich gestriegelte Debatten vom Stapel. Doch nicht nur geistig ist das Duo beweglich, es zeigt sich auch tanzend und zu Klavierbegleitung singend und swingend auf der Höhe der Zeit und nimmt dabei genüsslich den Zeitgeist aufs Korn.

Mit der Sprache geht das Duo kreativ um, genau wie die heutige Jugend, dich sich in dieser Hinsicht viel neue Dinge ausdenkt, wobei sie allerdings unter „Präpositionsamnesie“. „Orthographiephobie“ und „Imperfektdiarrhoe“ leidet. In seinem „Kochachtsamkeitskurs“ stellt Theo Vagedes die Kunst des Salatdressings vor, während Maja ihn an seine früheren Fertigkeiten als Grillmeister erinnert. Doch heute pflegt man ja politisch korrekte Kost zu sich zu nehmen. Ein bisschen Papayaschaum aus Indonesien zum Schwein darf es aber dennoch sein.

Ach ja, wie es früher einmal war, als der Konsum noch nicht von Amazon dominiert wurde, verlesen sie aus Briefen ihrer Omas, als es im Einzelhandel noch übersichtlich und gemütlich zuging. Dazu singt Maja: „Es gibt heute viel zu viel. Ich will einfach nur normal.“

Auch über den Fußball weiß die Reisegruppe so einiges zu erzählen. Im pfälzischen Dialekt rücken sie als Hardcore-Fans allen Fußball-Klischees zu Leibe, sagen viel und verstehen nichts. Überhaupt zeigen sie auf, dass auch die Größen in der Politik nicht auf der Höhe der Zeit sind. Maskiert und mit alten Schlagern getextet, führen sie mit Merz, Söder, Klingbeil und natürlich Trump tänzerisch beschwingt vor: „Überall die gleiche Pappnasen!“

Im Exkurs über das Glück, morgens die richtige Zahnpasta zu verwenden und vor dem Spiegel nicht das Gefühl zu haben auszusehen wie die Schluchten des Grand Canyon, kommt das Duo zur Frage, wie hältst du es mit der Arbeit und als was möchtest du arbeiten. Theo Vagedes würde sich gerne als „Chefchirurg der Sprache der Medizin“ im ZDF als Chefmeteorologe verdingen.

Die Themen, denen sich die Reisegruppe widmet, sind vielfältig. Ob subversiv, destruktiv oder einfach nur prollig, man gibt zu allen neuen Trends seinen Senf dazu. Sind holländische Klimaflüchtlinge als Fachkräfte für den Cannabisanbau im Allgäu geeignet? Und vor allem: Sind Barbie und Ken selbst fürs Fitnessstudio zu hohl? Dabei lautet ihre Devise: „Reden ist Schweigen und Silber ist Gold. Und am besten gibt man das Geld mit vollen Armen aus.“

Na, bitte, sage noch einer, dass bei Pessimismus beim Blick auf die Weltlage nicht doch auch grundsätzlich Gutes hervorkommt. Die „Reisegruppe Ehrenfeld“ weiß Bescheid.

(Fotos: JMS)

 

 

Gert Fabritius

Helmut Blecher