Goethe. Werther. Eisermann
Er ist einer der anerkannt besten Schauspieler des Landes und kommt am Sonntag, 19. Oktober, erstmals nach Herborn. André Eisermann, bekannt geworden durch „Schlafes Bruder“, gastiert dann ab 18 Uhr mit seinem Programm „Goethe. Werther. Eisermann“ in der KulurScheune Herborn.
Es begann 1999 in Wetzlar: Zur Wiedereröffnung des Lotte-Hauses, dem Elternhaus der Charlotte Buff, der Goethe im Werther ein literarisches Denkmal setzte, wurde André Eisermann gebeten, aus „Die Leiden des jungen Werther“ zu lesen.
Zusammen mit dem Pianisten und Komponisten Jakob Vinje entwickelte Eisermann daraus eine Spoken Word Performance zu Goethes Sturm-und-Drang-Meisterstück: Über den zarten Kompositionen Vinjes stürzt sich Eisermann in Werthers Worte und Gedanken und in die unerwiderten Gefühle gegenüber Lotte. Durch Eisermanns Interpretation werden Goethes Worte lebendig und eins deutlich: Die Liebe, und das Leiden an ihr, sind eine zeitlose Angelegenheit.
Eigentlich als einmalige Veranstaltung geplant, wurde die Performance des vielfach ausgezeichneten Kaspar Hauser-Schauspielers ein Publikumshit: Mehr als 800 Mal haben Eisermann und Vinje in den vergangenen Jahren ihr Programm gespielt.
Dabei ist das Programm nicht nur für Goethe-, Werther- und Eisermann-Fans interessant, sondern erst recht für alle, die sich in der Schule durch Werther quälen müssen (oder mussten) und Goethe und dessen verknalltem Selbstmörder bisher so gar nichts abgewinnen konnten.
Tickets gibt es im Vorverkauf ab 27 Euro bei Optik Tafelski, im Reisebüro Herborn, im Stadtmarketingbüro sowie im Internet unter www.kusch-herborn.de.