„Club der Toten Dichter“ hat Premiere

„Club der Toten Dichter“ hat Premiere

Der Film von Peter Weir gehört zu den besten aller Zeiten, die Theaterversion vom „Club der Toten Dichter“ war in Deutschland bislang nur ganz selten zu sehen. Ab kommenden Freitag, 9. Mai (20 Uhr), ist dies in der KulturScheune Herborn möglich.

Das Junge Ensemble 16+ unter der Regie von Janina Katzer hat sich der Geschichte von Tom Schulmann angenommen und zeigt sie in einer Bühnenadaption, wobei der Kern der Geschichte unverändert ist.

Als der Junglehrer John Keating eine Stelle an der Welton Academy antritt, bringt er seine Schüler im Literaturunterricht auf neue Gedanken: Durch die revolutionäre Kraft des Poetischen werden sie auf die Freiheit des Geistes und unkonventionelles Handeln aufmerksam. Einige der Jungen sind davon so fasziniert, dass sie einen geheimen Club – den Club der toten Dichter – gründen.

Das zentrale Thema ist der Konflikt zwischen der konservativen Schulleitung und den nach Selbstentfaltung strebenden Jungen. Weil die Welt um sie herum aber konservativ bleibt und alles tut, die freigeistigen Auswüchse zu bekämpfen, endet der Ausflug in die mentale Unabhängigkeit tragisch…

Neben der Premiere am 9. Mai gibt es weitere Aufführungen am 10. 15., 16. Und 17. Mai, jeweils ab 20 Uhr. Der Eintritt kostet 14 Euro, ermäßigt kosten die Tickets neun Euro. An der Abendkasse sind es 18/13 Euro. Erhältlich sind die Karten bei Optik Tafelski in Herborn, Im Reisebüro Herborn, im Stadtmarketing-Büro sowie unter www.kusch-herborn.de.

(Fotos: Rabea Wagner)