Die KulturScheune Herborn lädt in Verbindung mit dem Stadtmarketing, der Sparkasse Dillenburg, der Firma Rittal und den Stadtwerken Herborn zur Teilnahme am Wettbewerb um den Herborner Kleinkunstpreis “Schlumpeweck” ein. Der Veranstaltungsort ist die Kulturscheune Herborn (Austraße 87).
Der Veranstalter bestellt eine Jury, die zunächst alle Bewerbungen sichtet und eine Vorauswahl trifft. Sechs Finalisten qualifizieren sich für die vier Wettbewerbstage. Die Sitzungen der Jury in der Wettbewerbswoche sind nicht öffentlich, die Beratungen sind vertraulich. Die Tätigkeit der Jurymitglieder ist ehrenamtlich. Die Festlegung der Auftrittstermine der Endrundenteilnehmer obliegt – nach Absprache – dem Veranstalter.
Folgende Wettbewerbstage stehen fest:
Montag - 21. September, Mittwoch - 23. September und Freitag - 25. September
Beginn: jeweils 20 Uhr
Sonntag, 27. September
Beginn: 20 Uhr
Die Preisträger verpflichten sich, an diesem Abend anwesend zu sein und Ausschnitte aus ihrem Programm zu zeigen. Der Rechtsweg bei der Preisverleihung ist ausgeschlossen.
Insgesamt werden 8.000 Euro an Preisgeldern vergeben. Drei Preisträger zu je 2000,- Euro ermittelt die Jury. Besucher mit Abonnement für alle Veranstaltungen des Schlumpeweck erhalten eine Stimmkarte, mit der sie am letzten Wettbewerbstag die Publikumspreisträgerin oder den Publikumspreisträger bestimmen. Sieger ist, wer die einfache Mehrheit der Stimmen auf sich vereint. Auch der Publikumspreis ist mit 2000,- Euro dotiert. Alle Preisträger erhalten zudem eine wertvolle Bronzeskulptur des Schlumpeweck, die von der Firma Kunstguss Eschenburg gestaltet wird.
Die Endrunden– Teilnehmer erhalten eine pauschalisierte Aufwandsentschädigung in Höhe von 250,– für den jeweiligen Auftritt am Wettbewerbsabend. Außerdem werden vom Veranstalter die Kosten für eine Übernachtung mit Frühstück im benachbarten 4–Sterne–”Hotel Gutshof” übernommen.
Aufgerufen zur Teilnahme sind alle Bühnenschaffenden aus dem Bereich “Kabarett und Comedy” (incl. literarisches und musikalisches Kabarett sowie Stand–Up) sowie Varieté, Magie und Visual Comedy aus dem deutschsprachigen Raum (sowie nonverbal auch darüber hinaus).
an:
Jörg Michael Simmer
Freiherr-vom-Stein-Straße 18
35745 Herborn
Telefon: 02772-2657
Mobil: 0171-5375443
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einsendeschluss für Bewerbungen zum 13. Herborner Schlumpeweck ist der 31. März 2020 .
KulturScheune Herborn - Herborner Heimatspiele e.V. • Austraße 87 • 35745 Herborn